WWOOFing- Hof Lehmkuhle im Odenwald
Heute kommt endlich mein erster Beitrag zum Thema „WWOOFing“. „WWOOF“ steht für „world wide opportunities on organic farms“. Über die Organisation WWOOF e.V. kann man als freiwilliger Helfer gegen Kost und Logis Einblicke in den Alltag und die Lebensweise kleinbäuerlicher, gewerblicher und privater (Selbstversorger-) Höfe gewinnen. Dabei sind im Schnitt 4-5 Stunden Arbeitszeit täglich angedacht, …